Offensive zur Nachwuchswerbung
Um junge Familien zu gewinnen, wollen die Hochtouristen mit den Naturfreunden Lörrach und Grenzach-Wyhlen zusammenspannen.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
![Die Ehrenmitglieder (von links) Elfrie...eim, Susanne Eichin und Regina Weber. | Foto: Hochtouristen Die Ehrenmitglieder (von links) Elfrie...eim, Susanne Eichin und Regina Weber. | Foto: Hochtouristen](https://ais.badische-zeitung.de/piece/0a/2b/19/5e/170596702-w-640.jpg)
KANDERN (BZ). Bei den Hochtouristen Kandern ist alles im Lot. An der Hauptversammlung konnten Vorsitzende Lissi Geling und die Abteilungsleiter des vielfältig tätigen Vereins ein lebendiges Vereinsjahr bilanzieren. Um vor allem junge Familien zu gewinnen, wollen die Hochtouristen mit den Naturfreunden Lörrach und Grenzach-Wyhlen zusammenspannen und ein erlebnispädagogisches Modellprojekt auf die Beine stellen.
"Alle im Programm ausgedruckten Veranstaltungen konnten durchgeführt werden", stellte Lissi Geling bei der sehr gut besuchten Generalversammlung im Gasthaus "Zur Schnecke" erfreut fest. Dabei bezeichnete sie das Jubiläum der Skischule, die vor ...