Öffentlichkeit für eine unorthodoxe Kunstszene
Zweiter Graffiti-Wettbewerb in Müllheim will die Kunstwerke, die mit den sonstigen Farbschmierereien nichts zu tun haben, der Allgemeinheit zugänglicher machen.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
MÜLLHEIM. Der Vorjahressieger ist auch der neue Sieger beim zweiten Graffiti-Contest des Stadtjugendreferats der Stadt Müllheim: der 15-jährige Freiburger, der sich in der Graffiti-Szene "Rays" nennt, bestach durch extrem gelungene 3D-Effekte, mit denen er bei seinem Piece die anderen Mitstreiter auf die hinteren Plätze verwies. Stadtjugendreferent Bernd Jahn und Profi "Kidpone", der das Event mitorganisierte, waren von der Qualität der beim Wettbewerb entstandenen Graffitis begeistert.
Beim ersten Wettbewerb im vergangenen Jahr waren für das Sprayen freigegebene Unterführungen in Müllheim der Austragungsort. Dieses Mal wollten die Organisatoren Bernd Jahn und der Freiburger Graffiti-Künstler und Grafikdesigner Kidpone die unorthodoxe Kunstszene mehr in die Öffentlichkeit ...