Oben bleiben – aber wie?

Noch sind die Grünen im Umfragehoch, aber ihre Unentschiedenheit wird langsam zum Problem.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen

Lange haben sie selbst gestaunt über ihren steilen Popularitätszuwachs in diesem Jahr. Langsam aber wird den Grünen klar, wie schwer es wird, daraus einen Wahlsieg zu schmieden. Die Konkurrenz hat den Ernst der Lage begriffen und lauert auf Fehler. Und wer die Ernte der Stuttgart-21-Schlichtung einfahren darf, Befürworter oder Gegner, das steht auch noch nicht fest.

Vor allem der grüne Spitzenkandidat bekommt den Unterschied zu spüren. Was ein Grüner sagt, das wurde in der schwarz geprägten Landespolitik lange Zeit mit Herablassung oder Desinteresse ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Weitere Artikel