"Nur Zimmer zu zählen, reicht nicht"

Im Westen ist es bereits eng, ab 2007 reichen die Kapazitäten aller Gymnasien nicht aus / Mehr Platz für neue Unterrichtsformen.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen

Schon jetzt sind die Gymnasien im Freiburger Westen überlaufen: Die drei Schulen - das Kepler-Gymnasium, das Theodor-Heuss-Gymnasium und das Wentzinger-Gymnasium - mussten angehende Fünftklässler für das kommende Schuljahr abweisen. In sechs bis neun Jahren erreicht das Gedränge an allen Gymnasien seinen Höchststand.

Seit seinem Umzug ins Rieselfeld verzeichnet das Kepler-Gymnasium mehr Anmeldungen als Plätze. Bislang wurden die Schüler an andere West-Gymnasien weitervermittelt. "Aber auch diese ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Wolfgang Gillen, Kirsten Wörnle, Edith Lamersdorf

Weitere Artikel