Christliche Mitarbeiter gesucht

Trotz Pflegermangels: Das Josefshaus stellt keine Mitarbeiter ein, die kirchenkritisch sind oder aus der katholischen Kirche austraten.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
40 Mitarbeiter teilen sich im Senioren...e einer christlichen Gemeinschaft an.   | Foto: archivfoto: ddp
40 Mitarbeiter teilen sich im Seniorenheim Efringen-Kirchen 22 Stellen, in der Regel gehören sie einer christlichen Gemeinschaft an. Foto: archivfoto: ddp

EFRINGEN-KIRCHEN. Pflegekräfte sind schwer zu finden, das ist bekannt. Das St. Josefshaus in Herten hat sich daher entschlossen, selbst mit der Ausbildung von Fachkräften zu beginnen. Vorerst muss die Einrichtung aber ab und zu auf Leihfachkräfte zurückgreifen, in ihrem Seniorenzentrum Efringen-Kirchen sind derzeit zwei externe Kräfte beschäftigt. Dass angesichts dieses Mangels Fachkräfte abgewiesen werden, weil sie keiner christlichen Religionsgemeinschaft angehören, scheint da widersinnig. Für das Josefshaus selbst liegt das aber in der Natur der Sache.

Beate Pfriender-Muck, beim St. Josefshaus zuständig fürs Personal, erklärt das so: Das St. Josefshaus ist ein gemeinnütziges Unternehmen und den christlichen Werten verpflichtet. Es ist der Caritas angegliedert, der Hilfsorganisation der römisch-katholischen Kirche, für Einstellungen gelten daher die Regeln der kirchlichen Grundordnung. ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Beate Pfriender-Muck, Andreas Gräff, Gudrun Hollenwäger

Weitere Artikel