Notfallversorgung: Kampf geht weiter
Im Rothauser Land gibt man nicht klein bei / Der Rettungsdienst ist eine elementare Grundversorgung / Neue Ideen entwickelt.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

ÜHLINGEN-BIRKENDORF. Es scheint wie der Kampf zwischen David und Goliath, was sich derzeit im Rothauser Land abspielt. Derweil man anderswo inzwischen hingenommen hat, dass das Bereichsnotarztsystem eingestellt wurde, stehen die Zeichen in Ühlingen auf Kampf.
Der ehemalige Bereichsnotarzt und Gründer des BNA-Vereins Rothauser Land, Ralf Berg, lud zu einer Informationsveranstaltung ein, in der die kommenden Schritte zur Wiederherstellung des BNA-Systems erläutert wurden. "Der Rettungsdienst ist eine elementare Grundversorgung", erläuterte Berg zum ...