"Note für die Stadt wäre 6 bis 7"

BZ-INTERVIEW mit dem Behindertenbeauftragten Wolfgang Bartsch, der für drei weitere Jahre in dieses Amt gewählt wurde.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Ein Ärgernis: Sehr häufig werden Behin...der Behindertenbeauftragte etwas tun.   | Foto: Sabine Ehrentreich
Ein Ärgernis: Sehr häufig werden Behindertenparkplätze in der Stadt von nicht behinderten Menschen ohne Berechtigungsschein benutzt. Dagegen will der Behindertenbeauftragte etwas tun. Foto: Sabine Ehrentreich

SCHOPFHEIM. In einer konstituierenden Sitzung nach den Neuwahlen wurde Wolfgang Bartsch auf weitere drei Jahren einstimmig zum Behindertenbeauftragten der Stadt gewählt.Ebenso einstimmig gewählt wurden die beiden Stellvertreterinnen Petra Tilgner sowie Gisela Dörflinger. Im Beirat vertreten ist Erhard Schöpflin. Über die Bedeutung des Behindertenbeirats für die Stadt nach drei Jahren und anstehende Probleme unterhielt sich Redakteurin Marlies Jung-Knoblich mit Wolfgang Bartsch.

BZ: Bei den Neuwahlen am 21. November fiel zum einen die geringe Beteiligung auf, zum anderen hat der Großteil der bisherigen Beiratsmitglieder nicht mehr kandidiert. Gibt es dafür eine Erklärung?
Wolfgang Bartsch: Man muss sehen, dass wir alle gesundheitlich angeschlagen sind. Da ist es gar nicht so einfach, sich zusätzlich zu engagieren. In Schopfheim gab es an dem Abend zwölf ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Weitere Artikel

Liveticker zur Bundestagswahl 2025: Yannick Bury (CDU) gewinnt den Wahlkreis Emmendingen-Lahr – AfD ist stärkste Kraft in der Stadt Lahr

Auszählung, Wahlpartys, Ergebnisse

Liveticker zur Bundestagswahl 2025: Yannick Bury (CDU) gewinnt den Wahlkreis Emmendingen-Lahr – AfD ist stärkste Kraft in der Stadt Lahr

Yannick Bury gewinnt im Wahlkreis Emmendingen-Lahr. Die SPD bleibt mit Johannes Fechner zweitstärkste Kraft. In der Stadt Lahr holt die AfD die meisten Stimmen, die SPD in Emmendingen.

Von Philipp Peters, Markus Zimmermann, Bastian Bernhardt, Michael Sträter, Ulrike Sträter, Mark Alexander, Ulrike Derndinger, Benedikt Hecht