Kinderprogramm in Lahr

Noch wenige Plätze für Mini-Stadtranderholung sind frei

Für die Mini-Stadtranderholungen der Stadt Lahr in diesem Sommer ist Anmeldung noch möglich bis 12. Juli.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Eisenschmieden wie 2018 auf dem Langen...ele Aktionen an verschiedenen Stellen.  | Foto: Christoph Breithaupt
Eisenschmieden wie 2018 auf dem Langenhard wird es nicht geben, dafür viele Aktionen an verschiedenen Stellen. Foto: Christoph Breithaupt
Noch bis 12. Juli können Eltern ihre Kinder für die Mini-Stadtraderholung in diesem Jahr in den Sommerferien anmelden. Die Städtische Kinder- und Jugendarbeit Lahr veranstaltet in diesem Jahr aufgrund der Corona-Pandemie die beliebten Stadtranderholungen in einer etwas anderen Form: Kinder zwischen sieben und zwölf Jahren werden im Rahmen einer Tagesfreizeit an verschiedenen wohnortnahen Örtlichkeiten in der Kernstadt sowie in den Ortsteilen von Haupt- und Ehrenamtlichen in Kleingruppen betreut.

Abwechslungsreiche Angebote im kreativen, handwerklichen oder im sportlichen Bereich können die Kinder während der Freizeit auswählen und somit zehn spannende Ferientage erleben. Da es keinen Bustransfer gibt, müssen die Kinder selbständig zu den entsprechenden Örtlichkeiten gebracht werden.

Für die diesjährigen Stadtranderholungen sind noch vereinzelte Plätze frei. Vor allem besteht noch Kapazität an folgenden Standorten: Stadtranderholung 1 vom 3. bis 14. August in der Gutenbergschule und auf dem Schlachthofareal; Stadtranderholung 2 vom 31. August bis 11. September in der Grundschule Reichenbach und beim "Ältestenprogramm" für 13- bis 14-Jährige bei der Hammerschmiede Reichenbach.

Eltern können ihre Kinder auf die Warteliste anmelden und dabei diese oder auch andere Örtlichkeiten als Wunsch angeben. Eltern, die nicht an bestimmte Örtlichkeiten gebunden und flexibel sind, wo ihr Kind an einer Mini-Stadtranderholung teilnimmt, können sich ebenfalls auf die Warteliste anmelden. Die Anmeldungen werden noch bis Sonntag, 12. Juli, entgegengenommen. Das Kinder- und Jugendbüro prüft, ob eine Teilnahme möglich ist, und gibt zeitnah eine Rückmeldung.

Weitere Informationen und die Weiterleitung zum Anmeldeportal gibt es online über die Website des Kinder- und Jugendbüros auf http://www.kjb.lahr.de Bei Fragen steht das Team des Kinder- und Jugendbüros zur Verfügung unter Tel. 07821/920 8880, E-Mail: [email protected].
PDF-Version herunterladen Fehler melden

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Kommentare

Weitere Artikel