Noch ist die Brücke sicher

Von den landesweit 3008 Bahnbrücken sind 101 nicht mehr reparabel, darunter eine in Seefelden.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Diese Bahnbrücke nördlich von  Seefeld...intakt, auf Dauer aber nicht haltbar.   | Foto: Umiger
Diese Bahnbrücke nördlich von Seefelden, ist noch intakt, auf Dauer aber nicht haltbar. Foto: Umiger

BUGGINGEN. Einen hohen Sanierungsrückstand bei Tunnel und Verkehrsbrücken muss sich nicht nur der Bund, sondern auch die Deutsche Bahn vorhalten lassen. Bundesweit ist die Bahn für 25 000 Brücken verantwortlich, allein in Baden-Württemberg für 3008 – aufgelistet in vier Schadensklassen. 101 Brücken gehören zu der am stärksten beschädigten Kategorie vier. Eine davon steht auf der Gemarkung Buggingen, nördlich von Seefelden.

Herausgekommen ist das Problem des Sanierungsstaus bei der Deutschen Bahn durch Anfragen im Bundes- und Landtag von der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen, öffentlich gemacht wurde ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Roland Kortz

Weitere Artikel