Noch immer eine wunderbare Freundschaft
Maulburg und St. Loup-sur-Semouse feiern am 25. September den 35. Geburtstag ihrer Partnerschaft / Am Anfang mussten viele Vorurteile überwunden werden.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
![Ein Straßenname, der verpflichtet: Alt...1 in der Maulburger St. Loup-Straße. | Foto: Archiv: Robert Bergmann Ein Straßenname, der verpflichtet: Alt...1 in der Maulburger St. Loup-Straße. | Foto: Archiv: Robert Bergmann](https://ais.badische-zeitung.de/piece/07/8a/3b/05/126499589-w-640.jpg)
MAULBURG. Die Freundschaft der Gemeinde Maulburg mit der französischen Gemeinde St. Loup-sur-Semouse war am Anfang eine, in der Gräben überwunden werden mussten. Als die Jumelage im Mai 1981 in Frankreich offiziell besiegelt wurde, begegneten sich noch Menschen, die sich im Zweiten Weltkrieg als Feinde gegenübergestanden hatten, erzählt Altbürgermeister Gerd Arzet. Das Thema Krieg ist in der Partnerschaft längst abgehakt, die Freundschaft ist geblieben. Am 25. September wird das 35-jährige Bestehen der Jumelage in Frankreich gefeiert.
Gerd Arzet, der die Partnerschaft zwischen den beiden Gemeinden von den ersten Vorgesprächen an unterstützt hat und bis heute intensiv pflegt, hofft, dass zahlreiche Maulburger zu diesem Anlass mit nach St. Loup-sur-Semouse reisen werden. Das Wochenende in St. Loup am 24. und 25. September ist der Höhepunkt im Reigen der Jubiläumsveranstaltungen.Gewürdigt wurde die langjährige Beziehung im laufenden Jahr bereits mit mehreren Treffen. So gab es ein ...