Fußball-Bundesliga
Nmecha vor BVB-Comeback - Aber andere Personalsorgen
14 Spiele verpasste Felix Nmecha beim BVB. In der Zeit wechselten die Dortmunder den Trainer. Der neue Coach Niko Kovac könnte ihn nun erstmals in einem Spiel einsetzen.
dpa
Do, 3. Apr 2025, 15:03 Uhr
Baden-Württemberg
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
Quelle: Deutsche Presse-Agentur (dpa).
Die BZ-Redaktion hat diese Meldung nicht redaktionell bearbeitet.
Dortmund (dpa) - Nach mehr als zweimonatiger Verletzungspause steht Nationalspieler Felix Nmecha vor seinem Comeback bei Borussia Dortmund. Laut Trainer Niko Kovac soll der 24-Jährige am Samstag (15.30 Uhr/Sky) beim SC Freiburg zumindest wieder zum BVB-Kader gehören.
"Er hat heute wieder voll mit der Mannschaft trainiert und er wird auch morgen wieder voll mit der Mannschaft trainieren", sagte Kovac am Mittag. Nmecha war wegen einer Bänderverletzung seit Ende Januar ausgefallen.
Abwehrproblem droht
Dafür droht Kovac ein Abwehrproblem. Nationalverteidiger Nico Schlotterbeck ist gesperrt. Als Ersatz käme unter normalen Umständen Niklas Süle in Betracht. Doch der 29-Jährige erlitt beim 3:1 (2:0) am vergangenen Sonntag gegen Mainz 05 ein "schmerzhaftes Hämatom" bei einem Zusammenprall.
"Wir müssen schauen, ob er morgen überhaupt mit der Mannschaft trainieren kann und ob er eine Option sein kann", sagte Kovac, der auch um Kapitän Emre Can wegen muskulärer Probleme an den Adduktoren bangt.
Unklar, was mit Guirassy ist
Obendrein ist der Einsatz von Stürmer Serhou Guirassy unsicher. Guirassy hatte das Spiel in Mainz ebenfalls wegen Adduktorenbeschwerden verpasst. "Er hat bis heute noch nicht wieder mit der Mannschaft trainiert. Aber er ist schon wieder auf dem Weg der Besserung. Wir werden sehen", sagte Kovac.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um YouTube Video anzuzeigen
Unter Umständen sammelt YouTube Video personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
Für den Tabellenzehnten, der aktuell vier Zähler hinter den Europapokalrängen liegt, wäre ein weiterer Erfolg gegen einen direkten Konkurrenten Gold wert. "Für uns ändert sich da nichts. Wir wissen auch, dass das ein wichtiges Spiel ist", sagte Kovac.
© dpa-infocom, dpa:250403-930-422827/1