Nitratbelastung im Trinkwasser muss runter
Wasserschutzgebiet zwischen Schliengen und Steinenstadt erstreckt sich nun über Äcker, Wiesen und Reben / Landwirte und Winzer von Veränderungen betroffen.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
SCHLIENGEN/STEINENSTADT. Das Wasserschutzgebiet zwischen Schliengen und Steinenstadt ist von 1,2 auf 5,6 Quadratkilometer erweitert worden und umfasst nun Acker-, Gemüseanbau- und Wiesenflächen sowie Teile der Weinberge zwischen Guldenkopf und Himmelberg.
Auf die Landwirte und Winzer, die nun im Bereich des 2007 erweiterten Wasserschutzgebiets Grund und Boden besitzen, werden durch die neuen Richtlinien der Schutzgebiets- und Ausgleichsverordnung (SchALVO) Veränderungen zukommen. Es gilt, ...