Nie waren die Zeiten besser
Künftige Azubis haben heutzutage eher die Qual der Wahl / Berufsinfomesse eine Top-Gelegenheit für Betriebe, sich zu präsentieren.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
ORTENAU. In den 13 Jahren ihres Bestehens hat die Berufsinfomesse (BIM), nach Angaben der Veranstalter die Bildungsmesse Nr. 1 in Südwestdeutschland, eine regelrechte Kehrtwende vollzogen. Ging es in den ersten Jahren vor allem darum, die vielen Ausbildungsbewerber in viel zu wenig Stellen unterzubringen, so ist es jetzt eher ein Schaulaufen der Betriebe, die regelrecht um den spärlicher gewordenen Nachwuchs buhlen. Die nächste BIM findet am 16. und 17. Mai in Offenburg statt.
Am Anfang kam sie noch ganz bescheiden daher. Anlaufstelle der allerersten Berufsinfomesse war 2001 noch die Agentur für Arbeit, die damals noch Arbeitsamt hieß. 90 Aussteller waren bei der Premiere dabei, 5700 Besucher wurden gezählt. "Das war viel mehr, als wir ...