"Nicht zu viel auf Vorrat kaufen"
BZ-UMFRAGE: Was halten Denzlinger Bürger vom Trennen und Vermeiden von Abfällen? Wären sie für eine Wertstofftonne?.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
DENZLINGEN. Der anfallende Hausmüll ist in Baden-Württemberg erneut zurückgegangen. Waren es 2013 noch 144 Kilo pro Einwohner, kamen 2014 143 Kilo zusammen. Damit wird ein landesweiter Trend fortgesetzt. Gleichwohl besteht ein großer Unterschied zwischen den Landkreisen. BZ-Mitarbeiter Marco Felber hat sich in Denzlingen umgehört und Bürgerinnen und Bürger nach ihrem Beitrag zum Vermeiden von Hausmüll befragt. Dabei fragte er auch nach der Idee, den Gelben Sack durch eine Tonne zu ersetzen.
Carsandre Perrete, 20 Jahre, und David Kammans, 24 Jahre: "Wir versuchen Obst und Gemüse direkt beim Erzeuger vor Ort zu kaufen". ...