Nicht wieder so lange zittern
Tischtennisspieler des ESV Weil starten in die neue Saison in der Oberliga Baden-Württemberg / Spvgg Gröningen-Satteldorf zu Gast.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

TISCHTENNIS. Mit einem Heimspiel starten die Tischtennisspieler des ESV Weil in die neue Saison in der Oberliga Baden-Württemberg. Zu Gast ist am Sonntag um 14.30 Uhr in der Turnhalle der Leopoldschule die SpVgg Gröningen-Satteldorf. "Das wird gleich eine schwierige Partie, ein Unentschieden wäre super", sagt der sportliche Leiter Serge Spiess. Zwar sieht er seine Mannschaft gut aufgestellt, doch müsse man abwarten, wie sich das neuformierte Team in der Praxis schlägt. Ziel ist der Klassenerhalt, am besten aber ein sicherer Mittelfeldplatz.
"Auf jeden Fall wollen wir nicht wieder so lange zittern wie in der vergangenen Runde", sagt Spiess. Dies sei auch ...