"Nicht nur Französisch"

Landeselternbeirat plädiert auch für Englischunterricht an den Grundschulen am Oberrhein.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen

STUTTGART. Das Konfliktthema Französisch in den Grundschulen am Oberrhein ist nicht vom Tisch. "Die Eltern zücken schon die Stifte, um eine Klage vorzubereiten", sagte die Vorsitzende des Landeselternbeirates (LEB), Elke Picker (Tübingen), am Dienstag in Stuttgart: "Damit wollen sie durchsetzen, dass zusätzlich auch Englisch unterrichtet wird." Der Landeselternbeirat akzeptiere zwar "die Teilung in zwei Sprachregionen, aber es kann nicht sein, dass die Kinder in der Grenzregion in Englisch zurückfallen", begründete sie den Unmut.

Generell sei die Begeisterung bei den Französisch lernenden Kindern in den Pilotschulen groß, weil die Sprachkenntnisse leicht im ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Annette Schavan

Weitere Artikel