Nicht immer geht’s um die Sache
Das Baugebiet "Am Schluckenhäusle" ist Auslöser für Streitereien im Horbener Gemeinderat / Schulwegeplan wird besprochen.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
![Weil die Gemeinde Horben Bäume fällen ...geworfen, illegal gehandelt zu haben. | Foto: dpa Weil die Gemeinde Horben Bäume fällen ...geworfen, illegal gehandelt zu haben. | Foto: dpa](https://ais.badische-zeitung.de/piece/06/2d/d5/45/103667013-w-640.jpg)
HORBEN. "Jetzt geht das schon wieder los", entfuhr es dem einen oder anderen Horbener Gemeinderat in der jüngsten Ratssitzung. Schon häufig war der Rat Schauplatz für Streitigkeiten und Schuldzuweisungen. Lediglich zwei Hauptpunkte standen auf der aktuellen Tagesordnung – das Baugebiet "Am Schluckenhäusle" und die Verkehrsberuhigung im Ort. Doch die lösten ein Poltern und Zurechtweisen aus.
Den Stein ins Rollen brachte zunächst die Bebauungsplanänderung zum Baugebiet "Am Schluckenhäusle". Auf dem Gelände eines Spielplatzes sollen zwei Wohnhäuser errichtet werden. Nach Prüfung durch Behörden und auf Basis der eingegangenen Stellungnahmen von Bürgern sollten einige ...