Nicht alle Fragen kommen gut an
Flüchtlinge in der Schulsporthalle – das weckt bei den Eltern Besorgnisse, die sie beim Infoabend offen ansprechen. 2 min
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
![Die Unterbringung von Flüchtlingen in ...e seit einem Jahr in Müllheim leben. | Foto: Volker Münch Die Unterbringung von Flüchtlingen in ...e seit einem Jahr in Müllheim leben. | Foto: Volker Münch](https://ais.badische-zeitung.de/piece/05/8f/57/ca/93280202-w-640.jpg)
MÜLLHEIM. Fragen zuhauf, Sorgen und Nöte nicht viel weniger: Dass die Sporthalle der beruflichen Schulen mit Flüchtlingen belegt wird, das ist in Müllheim ein vieldiskutiertes Thema. Der Informationsabend des Landkreises und der Stadt hat manches beantwortet und geklärt, aber auch manches offengelassen. Klar geworden ist den vielen Besuchern der Veranstaltung vor allem eins: Die Flüchtlingsströme nehmen seit diesem Herbst zu und dem Landkreis mangelt es an allen Ecken und Enden an Unterbringungsmöglichkeiten.
Bund, Land und Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald unter DruckHat es wirklich keine bessere Lösung gegeben?
Zur Überraschung des Podiums kommen aus dem Publikum zwei Vorschläge, die bisher keine Rolle spielen. Ein Mann verweist auf ein leerstehendes Gebäude in der Haltinger Straße im Müllheimer Gewerbegebiet, das der Eigentümer dem Kreis überlassen würde. Ein anderer fragt nach der leerstehenden Schule in Schweighof, einer Außenstelle der René-Schickele-Schule in Badenweiler. Das Landratsamt schreibe regelmäßig alle Gemeinden an, erklärt die ...