BZ-Interview

Nicht alle Defibrillatoren in Freiburg können genutzt werden

BZ-Plus 240 Laien-Defibrillatoren, sogenannte AEDs, hängen im Freiburger Stadtgebiet. Bei Herzstillstand können sie Leben retten. Thomas Steuber weiß, wie das System dahinter funktioniert – und wo es hakt.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
BZ: Herr Steuber, Ihr Verein "Region der Lebensretter" betreibt ein Netz an sogenannten automatisierten externen Defibrillatoren, kurz AEDs. Stellen wir uns vor, mitten auf der belebten Kaiser-Joseph-Straße bricht ein Mensch zusammen. Herzstillstand. Wie kommt Ihr System da zum Einsatz? Thomas Steuber: Tagsüber auf der Kajo findet sich im ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Thomas Steuber

Weitere Artikel