Japan

Neuwahlen in Japan: Shinzo Abes Konkurrentin patzt

Es sah so aus, als hätte sich Japans Premierminister Shinzo Abe verzockt: Ende September rief er Neuwahlen aus. Seine Konkurrentin drohte ihm den Rang abzulaufen – doch dann patzte sie.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Japans Premierminister Shinzo Abe und seine Herausforderin Yuriko Koike.  | Foto: AFP
1/3
Japans Premierminister Shinzo Abe und seine Herausforderin Yuriko Koike. Foto: AFP

Über weite Strecken sah es aus, als hätte sich Japans Premierminister Shinzo Abe verzockt: Ende September rief er Neuwahlen für den 22. Oktober aus. Der 63-Jährige begründete die umstrittene Entscheidung mit schweren politischen Krisen im Land. Seine Konkurrentin drohte ihm den Rang abzulaufen – doch dann patzte sie in letzter Minute.

Abe, Chef der regierenden Liberal-Demokratischen Partei (LDP), will sich ein Mandat für einen härteren Umgang mit der Bedrohung aus Nordkorea einholen, das dem Nachbarstaat mit ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Shinzo Abe, Yuriko Koike, Shinzo Abes

Weitere Artikel