Japan
Neuwahlen in Japan: Shinzo Abes Konkurrentin patzt
Es sah so aus, als hätte sich Japans Premierminister Shinzo Abe verzockt: Ende September rief er Neuwahlen aus. Seine Konkurrentin drohte ihm den Rang abzulaufen – doch dann patzte sie.
Sa, 21. Okt 2017, 12:30 Uhr
Kommentare
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

Über weite Strecken sah es aus, als hätte sich Japans Premierminister Shinzo Abe verzockt: Ende September rief er Neuwahlen für den 22. Oktober aus. Der 63-Jährige begründete die umstrittene Entscheidung mit schweren politischen Krisen im Land. Seine Konkurrentin drohte ihm den Rang abzulaufen – doch dann patzte sie in letzter Minute.
Abe, Chef der regierenden Liberal-Demokratischen Partei (LDP), will sich ein Mandat für einen härteren Umgang mit der Bedrohung aus Nordkorea einholen, das dem Nachbarstaat mit ...