Neustart mit dem "Schwarzwaldmädel"
Musiktheaterfreunde Zell bringen im Juli nach drei Jahren Pause das Stück von Leon Jessel auf die Bühne in der Textilfabrik.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
ZELL IM WIESENTAL. Bollenhut, Trachtenidyll und viele amouröse Verwicklungen: Mit der Operette "Das Schwarzwaldmädel" meldet sich das Ensemble "Musiktheaterfreunde" nach dreijähriger Pause wieder zurück auf der Bühne. Unter Regie von Egon Klauser und musikalischer Leitung von Almut Teichert-Hailperin inszeniert die Gruppe die Operette von Leon Jessel. Premiere ist am 6. Juli im Wiesentäler Textilmuseum in Zell.
"Malwine, ach Malwine", tönt es an einem der Probenabende im Textilmuseum. Carolina Bruck-Santos mit Hütchen und Handtasche stöckelt als verführerische Malwine durch den Raum und macht Jörg Jost alias Richard schöne Augen. Ihr Verehrer fällt vor ihr auf die Knie, flattert um sie herum, und zu dem beschwingten "Malwine, ach Malwine" wagen die beiden ein flottes Tänzchen. "Du hast die Hosen an!", weist ...