Neuntklässler testen Fähigkeiten in ihren Lieblingsberufen

BZ-UMFRAGE: Wie Realschüler ihr Berufspraktikum erlebten / Nicht immer ist der Wunschberuf hinterher auch noch erwünscht.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen

WEIL AM RHEIN. 102 Neuntklässler der Weiler Realschule hatten in der vergangenen Woche Gelegenheit, sich in verschiedenen Betrieben über ihre Wunschberufe zu informieren. Was die Schüler erlebt und wie sie sich dabei gefühlt haben, wollten Lisa Lacher und Kaltrina Mujovic wissen. Die beiden 15-Jährigen haben selbst ein Praktikum – in der Redaktion der BZ in Weil am Rhein – gemacht und sich bei ihren Mitschülern umgehört.

Julian Assmann, 14: Ich arbeitete beim Markant nah & frisch, da ich diesen Bereich näher kennenlernen wollte. Meine Aufgabe war es Sachen einzuräumen und darauf achten, dass alle Waren geordnet an ihrem Platz sind.
Patrick Bernhard, 15: Ich habe mein Praktikum bei ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Nick Draghinazzi, Bao Yen Hong, Sandra Multner

Weitere Artikel