Lenzkirch

Neujahrsempfang handelt von Helden, Hindernissen, Herausforderungen

BZ-Plus Neujahrsempfänge dienen naturgemäß dem Blick zurück – und dem Blick voraus. So auch in Lenzkirch. Bürgermeister Andreas Graf verrät derweil, wer für ihn die wahren Alltagshelden sind.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Ingo Keller (links) und Bettina Wehrle...ser für ihren Einsatz als Blutspender.  | Foto: Eva Korinth
Ingo Keller (links) und Bettina Wehrle (rechts) vom DRK ehren Wolfgang Mahler (von links), Corinna Fürste, Alexander Gfell und Hubert Kaiser für ihren Einsatz als Blutspender. Foto: Eva Korinth
Johannes Metzger, erster Bürgermeisterstellvertreter, hielt beim Neujahrsempfang der Gemeinde Lenzkirch seine letzte Ansprache. "Nichts ist so beständig wie Veränderung", fand er. "Seit Jahren beschäftigen wir uns mit Krisen." Sie alle schlügen unweigerlich bis in die Gemeinde durch, ihre Auswirkungen beschäftigten den Gemeinderat als kleinste ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Johannes Metzger, Andreas Graf, Aleksandra Malajka

Weitere Artikel