Neuer Stellvertreter bei der Bugginger Wehr im Amt
Eine positive Jahresbilanz hat die Feuerwehr Buggingen gezogen. Kommandant Kai Pfefferle nannte das Berichtsjahr 2023 trotz 28 Einsätzen und vielen anderen Aufgaben ein "eher ruhiges Jahr".
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Veränderungen an der Spitze der Bugginger Feuerwehr: Matthias Meyer (rechts) gab sein Amt als erster Stellvertreter an Julian Fischer (Zweiter von rechts) ab. Der zweite Stellvertreter Bernd Schlenker (links) und Kommandant Kai Pfefferle freuen sich über die neue Verstärkung. Foto: Volker Münch
Die Bugginger Feuerwehr kann sich angesichts ihrer Größe und ihrer geleisteten Aufgaben sehen lassen. Heute zählt die Einsatzmannschaft der Wehr 39 Männer und vier Frauen. Im vergangenen Jahr konnte Kommandant Pfefferle vier Neuzugänge – drei Feuerwehrleute waren zuvor bereits in anderen Feuerwehren tätig – begrüßen. Auch für ...