Neuer Denk-Ort für Staufen
Konzept der Huchel- und Kästner-Ausstellung vorgestellt.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

STAUFEN. "Huchel und Kästner in Staufen – eine literarische Ausstellung im Stubenhaus": Zur Vorstellung des Konzepts der Sammlung hatte am Mittwoch der Ausschuss für Bausachen, Verkehr und Umwelt des Staufener Gemeinderats geladen. Thomas Schmidt vom Deutschen Literaturarchiv in Marbach legte Details der Präsentation vor. Eingeweiht werden soll die Gedenkstätte für die beiden Literaten Peter Huchel und Erhart Kästner Anfang April.
Die Umbauarbeiten im Stubenhaus laufen derzeit mit Hochdruck, auch konzeptionell sei noch einiges im Fluss, sagte Peter Schmidt. Als Leiter der Arbeitsstelle für literarische Museen, Archive und Gedenkstätten in Baden-Württemberg ist er für das Konzept der Ausstellung verantwortlich. Sie ...