Neue TV-Ära am Hochrhein

Einige Orte sind ab 10. Juli vom Antennen-Fernsehen abgehängt.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen

KREIS WALDSHUT (hjh). Fernsehzuschauern am Hochrhein stehen Veränderungen ins Haus. Das Antennenfernsehen, seit einem halben Jahrhundert die Grundausstattung und am Hochrhein immer noch wichtig, ändert im Juli die Technik. Haushalte mit einer Schüssel müssen in den kommenden Jahren auf digitalen Empfang umstellen. Und Kabel-Teilnehmer können ab November wählen zwischen analog (wie bisher) und digital. Viele TV-Nutzer werden im Sommer Rat und Tat des Fernseh-Fachmanns brauchen.

Am schnellsten stehen die Veränderungen beim Fernsehen über die klassische Stabantenne an. Am 10. Juli stellen die öffentlich-rechtlichen Fernsehsender – ARD, ZDF und SWR – am Hochrhein den analogen Betrieb ein. Gesendet wird dann im neuen Standard DVB-T (Digital Video Broadcasting – Terrestrial).
Das bedeutet zunächst, dass der Teilnehmer nachrüsten muss. Zwischen Antenne und Fernsehgerät muss eine "Set-Top-Box" geschaltet werden. (In neuen Geräten möglicherweise eingebaut.) Dann ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Axel Dürr, Manfred Beck, Friedrich-Karl Reichardt

Weitere Artikel