Neue Schritte für ein schnelles Netz
Breitbandausbau im Münstertal künftig mit einem Eigenbetrieb.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
MÜNSTERTAL. Allerorten sieht man die Tiefbauer beim Aufreißen des Bodens, um die heißbegehrten Glasfaserkabel für eine schnelle Internetverbindung zu legen. Gemeinden, die so weitläufig sind wie das Münstertal, stehen dabei vor besonderen Herausforderungen. Lediglich bei (kleineren) Neubaumaßnahmen – wie beispielsweise im zentralen Gewann Brühlweg – ist es üblich geworden, entsprechende Leerrohre in den Boden zu bringen, um zu gegebener Zeit die Glasfaserkabel problemlos unter den Boden zu bekommen. Doch nun will man Gas geben.
Ende des vergangenen Jahres befasste sich der Gemeinderat mit der Fortführung der Breitbandverkabelung von Bad Krozingen/Staufen aus hinein ins untere und später auch ins obere Münstertal. Bei lediglich zwei Enthaltungen sprach sich das Ratsgremium dafür aus, mit dem Breitbandausbau im tiefstgelegenen Ortsteil Dietzelbach am Taleingang ...