Neue Ideen für den ÖPNV
AGUS fordert bessere Busverbindungen nach Kandern / Sonderverkehr an September-Sonntagen.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

MÜLLHEIM/BADENWEILER/KANDERN. Im Landkreis Lörrach ist einmal mehr die Reaktivierung der Kandertalbahn auf die Agenda geraten. Das hat auch die ÖPNV-Experten der Arbeitsgemeinschaft Umweltschutz Markgräflerland (AGUS) in Müllheim auf den Plan gerufen. Sie sehen die Möglichkeit für bessere Busverbindungen zwischen Badenweiler, Müllheim und Kandern. Und wollen dafür im September die Probe aufs Exempel machen.
Die Reaktivierung der Kandertalstrecke als reguläre Schienennahverkehrsverbindung von Kandern nach Haltingen und weiter nach Basel oder ins Wiesental ist ein Thema, das im Landkreis Lörrach regelmäßig hochkocht. Bislang stand weitergehenden Überlegungen jedoch immer wieder die sogenannte Standardisierte Bewertung entgegen. Dahinter verbirgt sich vereinfacht gesagt eine Kosten-Nutzen-Analyse für den Ausbau von ...