Eichstetten

Neue Betreuungsplätze in Eichstetten

Mehr Platz für Kinder gibt es seit Sonntag in Eichstetten. Neben zwei neuen Gruppenräumen wurde auch die Kindergartenmensa offiziell eingeweiht. Während sich der neue U3-Raum für Kinder unter drei Jahren im Gebäude der Adolf-Gänshirt-Schule befindet, entstand im Anbau ein helles, großzügiges Zimmer mit Schlafraum für die älteren Kinder, das den Themen Bücher, Lesen und Schreiben gewidmet wird.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Der Anbau wurde seiner Bestimmung übergeben.  | Foto: Julius Wilhelm Steckmeister
1/3
Der Anbau wurde seiner Bestimmung übergeben. Foto: Julius Wilhelm Steckmeister
Nach Prüfung etlicher Planungsvarianten hatte man sich, nicht zuletzt auch aufgrund der Schließung der Hauptschule, für die Erweiterung des bestehenden Gebäudes entschieden. Knappe zehn Monate nach Baubeginn konnte der zweigeschossige Anbau in Anwesenheit zahlreicher Eltern und Kinder sowie von Bürgermeister Michael Bruder und dem Pfarrerehepaar Martin und Irene Hassler für den Kindergartenträger, von ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Wolfgang Frey, Irene Hassler, Michael Bruder

Weitere Artikel