Nette Nachmittage
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
Fast wie in Finnland wurde beim Seniorennachmittag der evangelischen Kirchengemeinden Auggen und Schliengen das Valentinsfest gefeiert. "Dort werden Geschenke an die vergeben, die man mag – das Fest gilt nicht nur Liebenden", erklärt Pfarrerin Bettina von Kienle. Im Martin-Luther-Haus in Auggen gab es für jeden eine Rose und für alle ein Kuchenbuffet, das die Seniorinnen und Senioren jeden Monat erwarte. Die Pfarrerin wurde schon oft an der Kaffeetafel gefragt, ab wann man Senior sei. "Eigentlich, wenn eine Sechs die Zehnerstelle ziert. Doch meist fehlt dann der Mut, einfach zu kommen, denn man fühlt sich ja noch nicht ,so alt’", erklärt sie. Aber um das Alter gehe es nicht. Seniorenmittage seien ein Angebot, einen Nachmittag in netter Gesellschaft, mit Gesang und ein paar Gedanken zu verbringen. Nach Auggen kommen auch Gäste aus Schliengen, Müllheim und dem Elsass, sagt von Kienle: rund 45 Personen, und sie seien offen für neue Gäste. "Sie werden sicher schnell Anschluss finden." Der nächste Seniorennachmittag findet am 15. März, 14 Uhr, im Martin-Luther-Haus in Auggen statt. Dann soll es etwas närrisch zugehen.