Neapels Müllberge brennen wieder

Berlusconi kommt am Mittwoch und will Abhilfe schaffen.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen

NEAPEL. Es sollte ein Sonntag im Zeichen der Umwelt werden, es wurde einer im Zeichen des Mülls: Von neun Uhr morgens bis ein Uhr mittags, so sah es am Wochenende die Idee des Ökologischen Sonntags vor, sollten die Autos in Neapel stehen bleiben, Platz machen für die Bürger, damit sie zu Fuß die Stadt genießen könnten. Doch der Genuss des Spaziergangs durchs schöne Neapel ist schwer getrübt – wieder liegen tonnenweise Müll auf der Straße und Rauch steht über den Vierteln Fuorigrotta, Bagnoli und Poggioreale.

75 brennende Müllberge zählte die Feuerwehr bis Montagmorgen. Nicht immer konnte sie ungehindert die Haufen löschen, welche Anwohner ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Silvio Berlusconi, Alessandro Pansa, Gianni De Gennaro

Weitere Artikel