Nahtlos geht’s weiter
Nach dem Brand im Mühlengebäude ist die betroffene Kindergruppe in den Neubau umgesiedelt.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
![Als wäre nichts gewesen, wurde der Kin...ppenräumen des Neubaus weitergeführt. | Foto: Liane Schilling Als wäre nichts gewesen, wurde der Kin...ppenräumen des Neubaus weitergeführt. | Foto: Liane Schilling](https://ais.badische-zeitung.de/piece/08/93/96/65/143890021-w-640.jpg)
RÖTENBACH. Trotz des Brandes im Mühlengebäude (wir berichteten) konnte der Kindergartenbetrieb am Montag fast wie gewohnt starten. Kindergartenleiterin Diana Übele und Bürgermeister Josef Matt hatten am Sonntag die ersten Schritte eingeleitet, um den Betrieb zu sichern. Per Telefonkette wurden die Eltern informiert. Gemeinsam mit Verwaltung und Schulleitung hat die Kindergartenleitung ein Ausweichprogramm im Hauptgebäude des Kindergartens organisiert.
Die 21 Kinder der Regenbogengruppe können von 7.30 Uhr an ins Hauptgebäude gebracht werden. Dort werden sie von 12 Uhr an wieder abgeholt. Von 9 Uhr bis 11.45 Uhr kann die Gruppe ins Untergeschoss der Grundschule ausweichen ...