Nachhaltige Kraftstoffe sollen das Fliegen umweltfreundlicher machen
Die schlechte Umweltbilanz eines Fluges nehmen viele bei ihrer Urlaubsplanung in Kauf. Kann nachhaltiger Flugkraftstoff der Ausweg aus dem Dilemma zwischen Fernweh und Klimaschutz sein?
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Nachhaltigkeit ist auch beim Reisen ein großes Thema, doch ganz aufs Fliegen verzichten möchten viele nicht. Flugzeuge stoßen durch das verbrannte Kerosin eine Menge Kohlenstoffdioxid und andere klimaschädliche Substanzen aus. Über CO2 -Kompensationszahlungen kann man einen freiwilligen Ausgleich für die Treibhausgase zahlen, die auf den Kopf gerechnet bei der Reise anfallen. Die Anbieter finanzieren mit den ...