Nachfragen, bevor es zu spät ist
Die Beratungsstelle für ältere Menschen und Angehörigen im Dreisamtal will die Wege zur Pflege ebnen.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
![Mit Engagement geht die Leiterin der B...espräche mit pflegenden Angehörigen. | Foto: Gerhard Lück Mit Engagement geht die Leiterin der B...espräche mit pflegenden Angehörigen. | Foto: Gerhard Lück](https://ais.badische-zeitung.de/piece/06/92/8c/6b/110267499-w-640.jpg)
KIRCHZARTEN. Das kommt manchmal schneller als gewünscht. Susanne A.* wohnt 500 Kilometer vom Dreisamtal entfernt im Rheinland. Als einzige Tochter beobachtet sie, dass die Demenz des Vaters schneller als erwartet fortschreitet. Die hochbetagte Mutter ist mit der Situation im Einfamilienhaus in Kirchzarten überfordert. Hier ist dringend Unterstützung für die Eltern erforderlich.
Anderer Fall: Elfriede M. (67) ist aufgrund einer Erkrankung bereits als "junge Seniorin" auf viele Hilfen angewiesen. Doch wie kann sie bei ihrer kleinen Rente ihren Anspruch auf Grundsicherung geltend machen? Wie geht das mit dem Antrag auf Pflegeeinstufung? Und wer kann ...