"Musste noch nie schießen"

ZISCH-INTERVIEW mit dem Polizisten Hans Peter Huber.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Polizist Hans Peter Huber mit Luka Lindner und Lisa Schaub   | Foto: privat
Polizist Hans Peter Huber mit Luka Lindner und Lisa Schaub Foto: privat

Im Rahmen unseres Zisch-Projekts befragten wir, die Zisch-Reporter Luka Lindner und Lisa Schaub aus der Klasse 4 der Ferdinand-Ruska-Schule in Kappel-Grafenhausen, am Prüfungstag unserer Radfahrausbildung den Polizisten Hans Peter Huber. Er ist Polizeihauptkommissar und Referent für Verkehrsprävention. Wir bestanden alle die Prüfung und Hans Peter Huber überreichte uns am Ende unsere Ausweise.

Zisch: Warum haben Sie sich für diesen Beruf entschieden?
Huber: Es ist ein toller, spannender und abwechslungsreicher Beruf.
Zisch: War das schon immer Ihr Traumberuf oder haben Sie noch eine andere Ausbildung gemacht?
Huber: Es war schon immer mein Traumberuf und er ist es immer noch nach so vielen Jahren.
Zisch: Wo haben Sie Ihre Ausbildung gemacht?
Huber: Bei der Bereitschaftspolizei in Lahr. Das Studium war in Villingen-Schwenningen.
Zisch: Wie lange sind Sie schon bei der Polizei?
Huber: Schon seit 1982.
Zisch: Wie lange machen Sie schon die Radfahrausbildung?
Huber: Ich mache das erst seit vier Jahren.
Zisch: Sind Sie auch noch im Streifendienst tätig?
Huber: Ich bin außerdem noch für die Verkehrsprävention im gesamten Ortenaukreis, in Baden-Baden und Rastatt tätig.
Zisch: Mussten Sie schon einmal schießen?
Huber: In meiner gesamten Laufbahn musste ich noch nie schießen.
Zisch: Sind schon Kinder durch die Fahrradprüfung gefallen?
Huber: Natürlich. Es gibt immer Kinder, die die Punktezahl nicht erreichen.
Zisch: Was geschieht in so einem Fall mit den Kindern?
Huber: Wenn ein Kind durch die Prüfung gefallen ist, muss es sie eben wiederholen.
Zisch: Was sind das für Sterne, die Sie auf Ihrem Hemd haben?
Huber: Das ist mein Dienstgrad. An den Sternen kann man ablesen, dass ich Hauptkommissar bin.

Schlagworte: Hans Peter Huber
PDF-Version herunterladen Fehler melden

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Kommentare

Weitere Artikel