"Muss auch mal einen Pfau jagen"
Zisch-Interview mit Amtsleiter Christoph Ober
Ida Wörne, Klasse 4, Hofackerschule (Freiburg-Waltershofen)
Di, 7. Apr 2020, 17:19 Uhr
Zisch-Texte
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

Zisch-Reporterin Ida Wörne aus der Klasse 4 der Hofackerschule in Freiburg-Waltershofen hat ein Interview mit Christoph Ober geführt, der in der Stadtverwaltung der Gemeinde Vogtsburg am Kaiserstuhl arbeitet.
Ober: Ich bin der Leiter des Hauptamtes. Zu meinen Tätigkeiten und Aufgabengebieten zählen unter anderem: die innere Organisation der Verwaltung, Personalangelegenheiten aller städtischen Angestellten und die Geschäftsstelle des Gemeinderates. Ich bin Ansprechpartner in der Verwaltung, bereite viele Sitzungen vor zu Themen wie Kinderbetreuung, Schulangelegenheiten die Grundschule betreffend, Verkehr, Katastrophenschutz, Feuerwehr, Gewerbe, Natur- und Umweltschutz, Jagd, Ausbildung und so weiter. Ich muss mich auch mal um das Einfangen eines Hängebauchschweins oder das Jagen eines Pfaus kümmern und um viele weitere Dinge mehr.
Zisch: Was macht Ihnen am meisten Spaß bei der Arbeit?
Ober: Die Arbeit ist sehr abwechslungsreich. Es wird nie langweilig.
Zisch: Wie lange arbeiten Sie schon in dem Beruf?
Ober: Hier an dieser Stelle, seit fast zwei Jahren.
Zisch: Was für einen Schulabschluss braucht man für Ihren Beruf?
Ober: Die Fachhochschulreife oder das Abitur.
Zisch: Möchten Sie sich noch weiter bilden?
Ober: Momentan nicht.