Chronik
Musikverein Hausen feiert 150-jähriges Bestehen
Der Musikverein Hausen hat in den 150 Jahren seines Bestehens viele besondere Momente erlebt / Jubiläumskonzert am Samstag.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
BAD KROZINGEN-HAUSEN. 2016 ist für den Musikverein Hausen ein besonderes Jahr. Der Traditionsverein feiert sein 150-jähriges Bestehen – und zwar ausgiebig. "Jubiläum, einmal anders" – unter dieses Motto stellt das Blasorchester gleich eine ganze Reihe von Jubiläumsveranstaltungen. Höhepunkt ist das Doppelkonzert mit den Konzertakrobaten Gogol & Mäx am morgigen Samstag, 7. Mai. Für die Badische Zeitung hat die Zweite Vorsitzende des Musikvereins, BZ-Mitarbeiterin Martina Faller, gemeinsam mit dem Ersten Vorsitzenden Rainer Gehri in der Vereinschronik geblättert.
Die AnfängeDen Auftakt zum Jubiläumsjahr machte ein Gottesdienst am 2. April, dem eigentlichen Geburtstag des Musikvereins. Das genaue Datum ist bekannt, weil der Verein bis heute im Besitz der Gründungsurkunde von 1866 ist. Elf Männer saßen am 2. April 1866 mit Bürgermeister Heinrich Riesterer zusammen, um "für den Zweck des Erlernens von Blechmusik und Gesang und der weiteren Ausbildung darin" den "Musikcorps zu Hausen" zu gründen und die Statuten festzulegen.
Auch wenn der neugegründete Verein den "Corps" im Namen trägt, ist ein militärischer Hintergrund nicht eindeutig nachzuweisen. So lässt sich, wie in der ...