Musik als Nahrung für die Seele

BZ-SERIE KULTURPORTRAITS: Ute Schilling, Chorleiterin von "Soulfood", schätzt vor allem die Gemeinsamkeit beim Singen.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Ute Schilling   | Foto: Ilke Marie Barz
1/2
Ute Schilling Foto: Ilke Marie Barz

LÖRRACH. Lörrachs Kulturlandschaft ist bunt und reich, entsprechend viele Akteure halten das Rad am Laufen. Die Badische Zeitung stellt in einer Serie Menschen vor, die im Kulturbetrieb tätig sind. Freude, Lebendigkeit und musikalische Qualität stehen bei Ute Schilling, Leiterin des Lörracher Jazz- und Popchors "Soulfood", bei der Chorarbeit an erster Stelle. Mit über zwanzig Jahren Chorerfahrung studiert die Grundschullehrerin mit den 35 Sängerinnen und Sängern Songs von Musikern wie Toto, Udo Lindenberg, Hubert von Goisern oder Queen ein.

"Bei unseren Konzerten wollen wir das Publikum mit unserer eigenen Freude an der Musik anstecken", erzählt die Chorleiterin. Deshalb lernen die Sängerinnen und Sänger von Soulfood die Songtexte auswendig. So bleibt mehr Raum für den Ausdruck und die Präsenz beim Singen: ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Ute Schilling, Tina Turner, Nellie Nashorn

Weitere Artikel