Mundarttexte jetzt einreichen

Wer will beim Mundartwettbewerb "Lahrer Murre" mitmachen? Bis Ende Juli können noch Prosa- und Lyriktexte eingereicht werden.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Zum vorerst letzten Mal ruft die Mediathek Lahr in Kooperation mit der Muettersproch-Gsellschaft und dem Schwarzwaldverein Lahr-Reichenbach alle, die Texte in alemannischer Sprache schreiben, zur Teilnahme am Mundartwettbewerb "Lahrer Murre" auf.

Bis einschließlich Donnerstag, 31. Juli, können Autorinnen und Autoren Prosatexte und Lyriktexte einreichen, heißt es in der Mitteilung. Die Gewinnerinnen und Gewinner der ersten Preise in den Sparten Prosa und Lyrik erhalten jeweils 300 Euro, für die zweiten Plätze gibt es jeweils 200 Euro.

Da der Wettbewerb vorerst das letzte Mal in der bekannten Form stattfindet, gilt für dieses Jahr, dass Preisträgerinnen und Preisträger des Vorjahres nicht teilnahmeberechtigt sind. Preisträgerinnen und Preisträger aller früheren Jahre sind eingeladen, am Wettbewerb teilzunehmen. Die Preisverleihung findet im Oktober 2025 bei einer Veranstaltung in der Lahrer Mediathek statt.

Die eigenen Arbeiten sind in elektronischer Form als Word- oder PDF-Dokument anonymisiert als Anhang einer E-Mail an [email protected] einzureichen.

Weitere Infos zu den Teilnahmebedingungen: mehr.bz/mundart-murre


Zeitungsartikel herunterladen Fehler melden

Weitere Artikel