Münstertalbahn: Ziel umgesetzt

Nachdem sie ihre wesentlichen Ziele erreicht hat, stellt die Bürgerinitiative Münstertalbahn Ende 2024 ihre Aktivitäten ein. Mehr als zehn Jahre zeitweise intensivsten Einsatzes gehen damit zu Ende.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Die beiden BI-Sprecher  Ilga Richter u...ehrsminister Winfried Hermann (links).  | Foto: Bürgerinitiative Münstertalbahn
Die beiden BI-Sprecher Ilga Richter und Christian Hausmann mit Verkehrsminister Winfried Hermann (links). Foto: Bürgerinitiative Münstertalbahn
Die Minderung des Lärms an der elf Kilometer langen Strecke zwischen Bad Krozingen und Münstertal war der Bürgerinitiative Münsteralbahn (BI) ein großes Anliegen. "Gemeinsam wurde viel erreicht", heißt es in einer bilanzierenden Pressemitteilung: Alle Talent-3-Züge der Münstertalbahn (MTB) hätten nun Fahrgestelle mit flexiblen ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Markus Hecht, Gisela Splett, Bärbel Mielich

Weitere Artikel