Spreewald

Müllmann arbeitet mit dem Stocherkahn

Dieter Adler ist ein Müllmann der besonderen Art / Im Spreewald sammelt er die Tonnen mit dem Stocherkahn ein.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Idyllischer Einsatzort: Dieter Adler bringt mit seinem Spreekahn den Müll weg.   | Foto: dpa
Idyllischer Einsatzort: Dieter Adler bringt mit seinem Spreekahn den Müll weg. Foto: dpa

LÜBBENAU. Als Müllmann muss sich Dieter Adler mit Staus in der Großstadt und zugeparkten Einfahrten nicht herumplagen. Mit Mücken, wuchernden Hortensien und knurrenden Hunden schon eher. Sein Müllfahrzeug ist wohl einzigartig in Deutschland – es ist ein Spreewaldkahn. Seit 20 Jahren wird im Dorf Lehde der Müll per Wasser abgeholt. Eine Urlauberin aus Berlin kennt nur eine Antwort darauf: "Wie romantisch."

Kahnfährleute staken mit ihren Stangen Touristen durch die Wasserstraßen und verbreiten Venedig-Flair, auch Paddler sind unterwegs. Dazwischen: Adler mit seinen Dutzenden Mülltonnen und gelben Säcken. Der 64-Jährige – mit seinen weißen Haaren hat etwas von einem Seemann – nähert sich einem ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Dieter Adler, Sebastian Kilka, Kahnfährleute staken

Weitere Artikel