Müllheimer Weinmarkt mit neuem Konzept

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Die Trachtengruppe aus Hügelheim berei... mit der typischen Markgräfler Tracht.  | Foto: Volker Münch
Die Trachtengruppe aus Hügelheim bereicherte den Mülleimer Weinmarkt mit der typischen Markgräfler Tracht. Foto: Volker Münch
Der 140. Mülleimer Weinmarkt startete am Freitagnachmittag mit verändertem Konzept: Anstatt wie bisher die Weine nach Sorten für dir Verkostung anzustellen, haben sich diesmal die Weinerzeuger selbst hinter die Tische gestellt und ihre Weine präsentiert. So erfuhren die Weinfreunde aus erster Hand Infos über Anbau, Kellertechnik und Spezialitäten. Müllheims Bürgermeister Martin Löffler verwies in seinem Grußwort zur Markteröffnung auf diese Möglichkeit, die Menschen hinter dem edlen Markgräfler Produkt kennenzulernen. Die Badische Weinkönigin Lucia Winterhalter blickte zurück auf ein schwieriges Weinjahr 2024. Spätfröste und Regen hätten die Winzer herausgefordert. Am Ende seien aber gute Weine in den Kellern entstanden, freute sich die Weinhoheit. Traditionell eröffnete die Markgräfler Weinprinzessin, aktuell Tina Glur, den Weinmarkt offiziell.
Schlagworte: Tina Glur, Lucia Winterhalter, Martin Löffler
Zeitungsartikel herunterladen Fehler melden

Weitere Artikel