Wohnungsnot

Müllheimer Rat gibt grünes Licht für neue Flüchtlingsunterkunft

In Müllheim soll ein weiteres Gebäude zur Unterbringung von Flüchtlingen entstehen. Der Rat billigte eine Vorplanung, die bisherige Erfahrungen von Modulbauten weiterentwickelt.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
as geplante neue Wohngebäude für Flüch... und Deckenmodulen konstruiert werden.  | Foto: Werkgruppe Freiburg Miller & Glos PartmbB
as geplante neue Wohngebäude für Flüchtlinge ähnelt dem, das bereits in Bau ist (in der Visualisierung in Weiß dargestellt). Doch es soll nicht aus kompletten Raum-, sondern aus Wand- und Deckenmodulen konstruiert werden. Foto: Werkgruppe Freiburg Miller & Glos PartmbB
Bereits Ende April soll eine Unterkunft für Flüchtlinge am langen Rain bezugsfertig sein, an die derzeit letzte Hand angelegt wird. Dabei handelt es sich um ein Gebäude in Holzbauweise, das aus einzelnen Raummodulen zusammengesetzt wurde. Die Vorteile: schneller Aufbau ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Georg Glos, Franka Häußler

Weitere Artikel