Müllheim arbeitet umfangreichen Maßnahmenkatalog zum Hochwasserschutz ab
Deiche werden erhöht, Steuerungsanlagen modernisiert und mehr. Acht Millionen Euro steckt die Stadt Müllheim in den kommenden Jahren in den Hochwasserschutz.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Der sogenannte Teilstock in der Müllheimer Unterstadt – auf diesem Archivbild eine Situation mit größerer Wassermenge – ist ein wichtiges Element für den Hochwasserschutz. Foto: Volker Münch
Die verheerende Flutkatastrophe in Nordwestdeutschland hat die Dringlichkeit von kommunalem Hochwasserschutz nochmal besonders deutlich werden lassen. In Müllheim wird diesbezüglich an etlichen Stellschrauben gedreht, wie einem ausführlichen Sachstandsbericht in der jüngsten Gemeinderatssitzung zu entnehmen war. Im Rat und in der Bürgerschaft gibt es dennoch Stimmen, die skeptisch sind, ob die ins Auge gefassten Maßnahmen ausreichen. ...