Mord jährt sich zum 70. Mal
Das Münstertal gedenkt am Wochenende zweier Märtyrer: Willibald Strohmeyer und St. Trudpert.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
![Das Relief auf der Gedenktafel gestalt...hender Wölfe, die ein Schaf bedrohen. | Foto: Manfred Lange Das Relief auf der Gedenktafel gestalt...hender Wölfe, die ein Schaf bedrohen. | Foto: Manfred Lange](https://ais.badische-zeitung.de/piece/06/2e/c4/fc/103728380-w-640.jpg)
MÜNSTERTAL. Der heutige 22. April ist der Todestag des ehemaligen St. Trudperter Pfarrers Willibald Strohmeyer. Vor genau 70 Jahren war der 22. April ein Sonntag, an dem er noch am Vormittag den Gottesdienst mit seiner Gemeinde feierte. Zwei Stunden später war er tot, erschossen von SS-Schergen auf dem Heubronnereck. Seit seinem "Aufzug auf St.Trudpert" am 28. April 1909 waren fast auf den Tag genau 36 Jahre vergangen, in denen er die Pfarrei St. Trudpert im Münstertal seelsorgerlich betreute.
Am letzten April-Sonntag dieses Jahres – am Patroziniumsfest der Pfarrgemeinde – wird in Münstertal der 70. Wiederkehr des Mordes an Pfarrer und Dekan Willibald Strohmeyer gedacht.Der Ruf des Erzbischofs erlangte den aus Mundelfingen (bei Donaueschingen) stammenden Geistlichen im Alter von 32 Jahren, nachdem der ...