Miteinander musizieren

Rund 100 Jugendliche trafen sich in Merzhausen zum Bezirksjugendtag / Konzert war Höhepunkt.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen

MERZHAUSEN. Am Samstag verwandelten 100 Jungen und Mädchen zwischen elf und 16 Jahren die Merzhauser Hexentalschule und die Festhalle in ein Musikzentrum. Aus den Musikvereinen Au, Ebringen, Horben, Merzhausen, Pfaffenweiler, Sölden, St. Ulrich und Wittnau waren sie zusammengekommen, um gemeinsam ein neues Stück einzustudieren und sich in Sachen Rhythmus voranzubringen. Höhepunkt war ein gemeinsames Konzert am Nachmittag.

"Wir wollen die musikalische Entwicklung der Kinder und Jugendlichen und das Kennenlernen untereinander fördern", beschreibt Karin Horst, Bezirksvorsitzende im Oberbadischen Blasmusikverband, ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Karin Horst, Alexander Lang, Hubert Amman

Weitere Artikel