Mit Maulwürfen im Keller
Auf einem fast unbespielbaren Nebenplatz verliert Verbandsligist SV Weil 1:2 gegen den FC Singen.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

FUSSBALL. Kein Licht am Ende des Tunnels. Auch die freundschaftliche Anteilnahme aller Maulwürfe im Nonnenholz brachte den SV Weil im Abstiegskampf der Fußball-Verbandsliga keinen Schritt weiter. Das erste Heimspiel nach der Winterpause endete für die Weiler auf dem Nebenplatz II der eigenen Sportanlage mit einer 1:2 (1:2)-Niederlage gegen den Tabellenführer FC Singen. Während die Gäste aus dem Hegau dem Oberliga-Aufstieg näher rücken, sind die Gastgeber durch den Sieg von Mörsch nun Tabellenletzter.
Nichts wollte so recht ins Rollen kommen an diesem Tag. Und das hatte einen bodenständigen Grund: Der Deutsche Fußball-Bund hatte den Weilern drei Tage vor dem U-18-Länderspiel zwischen Deutschland und Frankreich eine Nutzung ...