Mit Kuhglockengeläut auf die Weiden
Auftrieb auf die öffentlichen Jungviehweiden in Münstertal / Beitrag zur Offenhaltung der Kultur- und Erholungslandschaft.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
MÜNSTERTAL. Mit dem Auftrieb auf die drei öffentlichen Jungviehweiden hat im Münstertal die Weidesaison offiziell begonnen. Um die 120 Jungrinder werden auf den öffentlichen Weiden zur Offenhaltung der Landschaft beitragen und stellen daher einen wichtigen Faktor gegen das Verwildern großen Weideflächen dar.
Waren es vor einigen Jahrzehnten noch zehn gemeindeeigene Viehweiden, die den interessierten Landwirten zur Beweidung mit ihren Rindern zur Verfügung gestellt wurden, so sind es heute nur noch drei Bezirke, die als öffentliche Weiden ...