Mit Kindern Natur erkunden
Beim ersten KOGL-Kindertag bauten neun Kinder im Lehrgarten in Kenzingen Wildbienenhäuschen.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
![Letzter Schliff: Mit einem Handbohrer werden die Bohrlöcher gesäubert. | Foto: Annika Sindlinger Letzter Schliff: Mit einem Handbohrer werden die Bohrlöcher gesäubert. | Foto: Annika Sindlinger](https://ais.badische-zeitung.de/piece/0a/56/16/d1/173414097-w-640.jpg)
KENZINGEN. Wie wachsen Pflanzen? Wie pflanzt und pflegt man Bäume und Sträucher, damit sie gut gedeihen? Welche Insekten leben im Garten? Was kann man tun, um Schädlinge fernzuhalten und Nützlinge zu fördern? Was lebt im Boden? Diesen Fragen möchte der Kreisverband Obstbau, Garten und Landschaft Emmendingen (KOGL) gemeinsam mit einer Kindergruppe auf den Grund gehen.
Jetzt fand der erste Kindertag im KOGL-Lehrgarten in Kenzingen statt. Neun Kinder nutzten das Angebot. "Wir haben eine Raupe gefunden", ruft eines der Kinder begeistert. "Und ganz viele Läuse", ergänzt ein ...