Mit dem letzten Schuss in die Relegation
Die Sportschützen des ESV Weil verpassen beim Heimwettkampf der ersten Bundesliga durch zwei 2:3-Niederlagen den direkten Klassenverbleib.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
![Haltespiel der Extreme: Mustafa Ustaog...für die Gastgeber zweimal erfolglos. | Foto: matthias kaufhold Haltespiel der Extreme: Mustafa Ustaog...für die Gastgeber zweimal erfolglos. | Foto: matthias kaufhold](https://ais.badische-zeitung.de/piece/04/0b/9a/0e/67869198-w-640.jpg)
SCHIESSEN. Der Weg zur 15. Saison in der ersten Bundesliga führt für die Sportschützen des ESV Weil über die Relegation. Beim Heimwettkampf in der Ötlinger Mehrzweckhalle verpassten es die Weiler, mit einem Sieg zum Abschluss der Normalrunde den Ligaverbleib klarzumachen. Sowohl am Samstag gegen die SSG Dynamit Fürth als auch tags darauf gegen den TSV Ötlingen kassierten die Gastgeber mit der Luftpistole eine bittere 2:3-Niederlage. Erst mit dem letzten Schuss rutschte Weil noch auf den Relegationsplatz.
Fast zeitgleich gaben Sven Jülle für den ESV Weil und Markus Geipel für den TSV Ötlingen ihren 40. Schuss auf die zehn Meter entfernte Scheibe ab. Und das kleine Wunder, das Jülle zum Erfolg gegen seinen schwäbischen Kontrahenten benötigt hätte, blieb aus. Der Hertener in Diensten des ESV holte mit der Ringzahl von 9,6 lediglich neun Punkte, Geipel ...